Wie man ein Literaturverzeichnis erstellt und 4 Dinge, die darin enthalten sein sollten

Bibliographie ist eine der wichtigen Komponenten in einem Buch, Artikel oder verwandter Literatur.

Wie wir wissen, ist die Bibliographie die Anordnung von Schriften am Ende des Buches Schaffung Wissenschaftlicher Inhalt in Form von Autorenname, Artikeltitel, Herausgeber, Herausgeberidentität und Erscheinungsjahr. Dieses Literaturverzeichnis oder Literaturverzeichnis dient einem Autor als Quelle oder Referenz für seine Arbeit.

Es ist wichtig, ein Literaturverzeichnis zu haben, um dies zu zeigen Schreiben Oder die wissenschaftliche Arbeit basiert nicht nur auf den Originalgedanken eines Autors, sondern erhält auch viele Referenzen aus den Gedanken verschiedener Personen.

Die Bibliographie dient auch als Dankeschön an die Mitwirkenden an den Forschungsdaten. Darüber hinaus kann der Index in der Bibliothek auch Lesern helfen, die mehr über ein bestimmtes Thema oder Problem in einem wissenschaftlichen Artikel erfahren möchten.

Wenn Sie ein Literaturverzeichnis schreiben, können Sie es nicht aufs Geratewohl tun. Die Abfassung muss auf den angewandten und allgemein gültigen Gesetzen beruhen. Aus diesem Grund gibt es Anleitungen zum Auflisten von Bibliotheken.

Bibliographie der allgemeinen Gesetze

Als allgemeine Regel sollte jede aufgeführte Quelle mehrere grundlegende Elemente enthalten, wie den Namen des Autors, den Titel des Buches, das Erscheinungsjahr und den Verlag des Buches.

Diese Liste dient nicht nur als Dankeschön an die Wissensquellen im Buch als Nachschlagewerk für die Erstellung von Büchern, wissenschaftlichen Arbeiten, Artikeln und anderen schriftlichen Arbeiten, sondern kann auch als gültiges Dokument zum Inhalt der schriftlichen Arbeit verwendet werden kann als mitgebracht angesehen werden Zu.

Bestandteile der Bibliographie

Es gibt 4 Hauptkomponenten, die aufgeführt oder an die Liste einer Bibliographie angehängt werden sollten und müssen, als Hauptinformationsquelle für die Leser des Artikels, um auf die Beweise zu verweisen, Verweise auf die Identität der Quellen in der Bibliographie.

Im Folgenden sind die Komponenten aufgeführt, die im Literaturverzeichnis in wissenschaftlichen Arbeiten im Allgemeinen enthalten sein sollten, die beachtet werden müssen:

  1. Name

Der Name des Autors wird zuerst geschrieben. Der Nachname oder Nachname wird zuerst geschrieben, gefolgt von einem Komma (,). Geben Sie danach den Vor- und Nachnamen des Autors des Buches ein. Wenn das Buch das Werk von zwei oder mehr Autoren ist, wird nur der erste Autor vertauscht. Der zweite Autor usw. folgt ihm in der Reihenfolge des ursprünglichen Namens.

  1. Veröffentlichungsjahr

Das Erscheinungsjahr wird nach dem Namen des Autors des Buches genannt, das als Bibliographie verwendet wird. Lassen Sie sich nicht vom Jahr der Originalausgabe täuschen, denn das Buch, das Sie verwenden, kann die zweite, dritte oder letzte Ausgabe sein.

  1. Der Titel des Buches

Schreiben Sie den vollständigen Titel des Buches. Vergessen Sie nicht, den Titel kursiv zu schreiben. Das Schreiben des Buchtitels in Kursivschrift ist zu einer gängigen Anforderung bei der Erstellung von Bibliographien geworden, um den Buchtitel von anderen Identitäten wie dem Namen des Autors oder der Identität des Herausgebers zu unterscheiden.

  1. Ort und Name des Herausgebers

Der letzte Teil beim Schreiben der Bibliographie eines Buches besteht darin, den Erscheinungsort und den Namen des Verlags, der das Buch gedruckt hat, einzufügen. Schreiben Sie zuerst den Namen der Stadt und dann den Namen des Verlags, der durch einen Doppelpunkt (:) gekennzeichnet ist.

Eine weitere Sache, auf die Sie achten sollten, sind die Grenzmarkierungen jeder Sequenz. Achten Sie darauf, einen Punkt (.) zu verwenden, um die Reihenfolge von Name, Erscheinungsjahr, Buchtitel, Stadt und Verlagsname zu trennen.