Es gibt verschiedene Arten von Investitionen, die Sie ausprobieren können, um mehr Gewinnmöglichkeiten zu erschließen, z. B. Investitionen in Aktien und Investmentfonds. Beide sind ziemlich ähnlich, weil es eine Art von Produkt gibt Investmentfonds Aktien werden oft mit Aktien verwechselt. Bevor Sie investieren, sollten Sie natürlich den Unterschied zwischen Investmentfonds und Aktien kennen, um den Gewinn zu steigern.
Natürlich sind Anleger verpflichtet, die Wahl der Anlageform zu überdenken, denn der Gewinn steht im Verhältnis zum eingegangenen Risiko. Kurz gesagt, wenn ein Anlageprodukt eine hohe Rendite hat, ist das Verlustrisiko entsprechend hoch. Es gibt mehrere Dinge, die den Unterschied zwischen Investmentfonds und Aktien zeigen, die im Folgenden erklärt werden:
1. Art der Produktanlage
Der erste Indikator für den Unterschied zwischen Investmentfonds und Aktien ist, dass jedes Produkt eine andere Art von Anlage hat. Es gibt nur eine Art von Aktienprodukten, aber es gibt drei Arten von Investmentfondsprodukten, nämlich Aktien, Anleihen und Geldmarktfonds. Jedes Produkt in Investmentfonds hat ein anderes Unternehmen und einen anderen Investmentmanager.
2. Fondsverwaltung
Bei Aktien können Anleger ihre Gelder frei verwalten und es ist besser, ein Team von Experten auf ihrem Gebiet zu haben. Auf der anderen Seite hat das Management von Investmentfonds spezialisiertes Personal im Dienst, so dass Anleger nicht vollständig in den Prozess eingreifen können. Die diensthabenden Mitarbeiter heißen Investmentmanager, die Käufe an die beteiligten Unternehmen weiterleiten.
3. Expositionsrisiken
Dann gibt es die Risiken, die in Bezug auf Verluste bei der Investition eingegangen werden müssen. Bei sehr risikoreichen Aktien empfiehlt es sich für Einsteiger, Aktien sofort auszuprobieren, da diese sehr volatil sind. Im Gegensatz zu den Investitionen von Investmentfonds, die weniger riskant sind. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten gibt es jedoch Publikumsfonds mit dem höchsten Risiko.
4. Ergebnis der gegebenen Zinsen
Aktienanleger können unter Berücksichtigung der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, mehrere Gewinne erzielen, die sogar über einem bestimmten Kapital liegen. Im Gegensatz zu Aktien-, Renten- oder Geldanlagefonds, die geringere Renditen aufweisen. Darüber hinaus übersteigen die Zinsen für Investmentfondsprodukte in der Regel nicht das bereitgestellte Anlagekapital.
5. Zahlung von Geldern
Darüber hinaus unterscheidet sich auch der Prozess der Auszahlung von Geldern, da Investmentfonds einen Anlageverwalter, ein Depot und ein Depot haben. Dadurch dauert der Investmentfondsprozess natürlich länger, vielleicht 7-14 Werktage. Andererseits werden Anteile, die nicht direkt über einen Dritten gehen, schneller ausbezahlt und direkt gutgeschrieben.
6. Minimale Investition beim Kauf
Bei Aktienprodukten gibt es einen Mindestinvestitionsbetrag, der beim Kauf bereitgestellt werden muss und der von der Politik des jeweiligen Unternehmens abhängt. Darüber hinaus erheben einige Unternehmen möglicherweise keine Anlagegebühren, wenn diese nicht öffentlich verfügbar sind. Wählen Sie also sorgfältig aus. Im Gegensatz zu Investmentfonds, die ab 10.000 Rupien gestartet werden können.
7. Berechnung der zu zahlenden Steuerzahler
Aktieninvestitionen müssen natürlich einige Steuern an die Regierung zahlen, da sie Vermögenswerte beinhalten, die den 0,1% gehören, wenn die Aktien verkauft werden. Es gibt auch eine zusätzliche Steuer von 10%, die gezahlt werden muss, wenn Sie einen Gewinn erzielen. Dies unterscheidet sich jedoch sicherlich von Investmentfonds, die Gewinne nicht als Teil der Steuern ausweisen müssen.
Hier ist eine kurze Erklärung des Unterschieds zwischen Investmentfonds und Aktien, die Sie kennen müssen, damit Sie ihn an Ihr Portfolio und Ihre Fähigkeiten anpassen können. Außerdem ist es besser, die beiden Produkte direkt auszuprobieren, um den Unterschied deutlich zu spüren. In dieser Erklärung geht es diesmal um den Unterschied zwischen Investmentfonds und Aktien, und wir hoffen, dass sie nützlich sein wird.
Lesen Sie auch: So wählen Sie Investmentfonds von Anfang an für maximalen Gewinn aus