Das Vorhandensein von zwischengespeicherten Daten kann tatsächlich sehr nützlich sein, um die Ausführung der Anwendung zu beschleunigen. Allerdings in einigen Smartphone-Marken wie Samsung. Zu viele zwischengespeicherte Daten belasten das Smartphone tatsächlich. Es gibt eine Möglichkeit, den Cache auf einem Samsung-Mobiltelefon schnell zu leeren.
Mit dieser Methode können Benutzer die zwischengespeicherten Daten in jedem System und jeder Anwendung gleichzeitig löschen. Daher müssen Benutzer Apps nicht einzeln öffnen, um den Cache zu leeren. Es kann jedoch immer noch auf diese Weise durchgeführt werden.
Cache kann als Sekundärdaten bezeichnet werden, der Zweck dieses Cache-Speichers besteht darin, den Prozess beim erneuten Öffnen von Anwendungen zu verbessern. Es gibt jedoch Zeiten, in denen der Cache geleert werden muss. Hier ist eine Übersicht darüber, wie das geht.
Der Zugriff auf das Löschen von Cache-Daten auf Samsung-Smartphones befindet sich im Einstellungsmenü. Auf die Einstellungen oder das Einstellungsmenü kann direkt vom Hauptmenübildschirm aus zugegriffen werden. Smartphone-Besitzer können auch über die Registerkarte „Slide“ darauf zugreifen.
Im Einstellungsmenü findet der Besitzer verschiedene Untermenüs rund um das System im Smartphone. einschließlich Speichereinstellungen.
Im Einstellungsmenü bzw. diesen Einstellungen hat Samsung ein Menü zur regelmäßigen Wartung des Smartphones bereitgestellt. Das Menü heißt Device Care, das Löschen des Caches gehört ebenfalls zur routinemäßigen Wartung des Smartphones. Daher können Benutzer in diesem Menü auch auf die Cache-Löschfunktion zugreifen.
3. Öffnen Sie Speicherwartungsoptionen
Die nächste Möglichkeit, den Cache auf einem Samsung-Handy zu leeren, besteht darin, die Speicheroption im Menü „Gerätepflege“ zu öffnen. Im Menü Gerätepflege beschränken sich die Wartungseinstellungen nicht nur auf das Löschen des Caches.
Es gibt verschiedene Behandlungsmenüs, die Smartphone-Besitzer nutzen können. Jedoch, um den Cache zu löschen. Denn es wirkt sich auf den Speicher des Smartphones aus. Dann beziehen sich die ausgewählten Wartungseinstellungen auf den Speicher.
4. Drücken Sie die Schaltfläche Jetzt reinigen
Nach dem Öffnen der Speicherwartungsoption wird dem Benutzer sofort die Schaltfläche „Jetzt bereinigen“ angezeigt. Über der Schaltfläche werden Details zur Größe des Smartphone-Speichers angezeigt, um den Cache auf dem Smartphone zu speichern. All diese Details umfassen alle Aktivitäten und zwischengespeicherten Daten aller Anwendungen, die auf Samsung-Smartphones gespeichert und verwendet werden.
Daher müssen Benutzer nicht mehr sortieren und können sofort den Cache jeder App auf einmal löschen. Ein kreisförmiges Symbol wird angezeigt, das anzeigt, dass der Cache des Benutzers gelöscht wird. Warten Sie, bis der Vorgang für abgeschlossen erklärt wird und eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass der Speicher freigegeben wird.
5. Überprüfen Sie die Speicherkapazität des Smartphones
Das automatische Löschen zwischengespeicherter Daten sorgt für mehr Platz im Smartphone-Speicher. Um sicherzustellen, dass der Entfernungsprozess erfolgreich ist. Besitzer von Samsung-Smartphones können die Speicherkapazität des Smartphones überprüfen. Besitzer von Samsung-Smartphones sollten daher zuerst nachsehen.
Wenn es keine Änderung gibt oder die Änderungen nicht mit dem vorherigen Prozess übereinstimmen. Der Entfernungsvorgang kann noch einmal wiederholt werden, oder vielleicht kann der Benutzer das Smartphone zuerst zurücksetzen. Löschen Sie den Cache, bevor Sie es erneut tun. Die Menge an verfügbarem Speicher vor dem Löschen. Wenn es den freien Speicherplatz wirklich erhöht. Dies bedeutet, dass die Cache-Daten erfolgreich gelöscht wurden.
So leeren Sie den Cache Handy Samsung gleichzeitig für alle Anwendungen auf Smartphones. Mit der Gerätepflegefunktion von Samsung-Smartphones müssen Benutzer Apps nicht mehr einzeln öffnen, um Cache-Daten zu löschen.
Lesen Sie auch: Das Auffinden eines verlorenen Samsung-Handys mit Find My Mobile ist ganz einfach