Tips  

5 Arten von körperlichen Übungen, die Sie machen sollten, bevor Sie den Berg besteigen

Das Besteigen des Berges erfordert aufgrund der steilen Berglinien mit einem steilen Hang eine starke und gesunde körperliche Vorbereitung, so dass es zusätzlicher Energie bedarf, um diese Kletteraktivität zu beginnen.

Darüber hinaus ist das Gewicht der im Träger transportierten Last einer der Faktoren, die das Besteigen des Berges erschweren können, sodass das Tragen dringend empfohlen wird. Ausrüstung Je nach Bedarf mit nicht zu schweren Abmessungen und Größen, damit sie beim Klettern nicht zur Last werden.

Keine vollständige Vorbereitung wie Trainieren Körperliche Aktivität zu Nahrung, Kletterausrüstung zu adäquater Medikation kann auch die Wahrscheinlichkeit von Unterkühlung, Rückenschmerzen in der Lunge, die sich aufgrund des Klettervorgangs, der ohne angemessene Vorbereitung durchgeführt wird, brennend anfühlt, beeinflussen.

Trainingsvorbereitung vor der Bergbesteigung

Daher ist es bei der Entscheidung, den Berg zu besteigen, besser, eine Reihe von körperlichen Vorbereitungen für spezielle Übungen zu treffen, damit Kletteraktivitäten nicht zu Unfällen führen, sondern zu einer unterhaltsamen und gesunden Aktivität werden.

Hier sind 6 empfohlene Arten von körperlicher Betätigung, die vor dem Klettern durchgeführt werden können.

Gehende Übung

Versuchen Sie, einige Tage vor der Bergbesteigung Gehübungen für 5 bis 8 Kilometer zu machen, und suchen Sie nach einer Übungsroute mit Linien, die den Konturen des Berges entsprechen, den Sie besteigen möchten, oder finden Sie eine Route, auf der Sie eine Route finden können. Trainieren Sie jeden Tag 30 Minuten lang.

Wenn möglich, können Sie die zurückgelegte Strecke und die Dauer der Wanderübung erhöhen, einschließlich der Suche nach einer Straße mit leicht steilem Gefälle, damit Sie nach Abschluss des Klettervorgangs besser darauf vorbereitet sind, verschiedene Arten von Bergrouten zu wählen haben. Linien.

Hocke springen

Der Zweck dieser Squat-Jump-Übung ist es, die vorderen und hinteren Oberschenkelknochen sowie die Beckenknochen zu stärken, damit sie während des Klettervorgangs nicht so schnell ermüden.

Diese Übung ist sehr effektiv, wenn Sie sich einem Gehweg gegenübersehen, der eine Rille in Form eines steilen Abhangs oder Abstiegs aufweist, sodass die Fußstütze stärker wird, ohne sich um Krämpfe oder sogar Verstauchungen sorgen zu müssen.

Führen Sie diese Übung regelmäßig durch, wobei die Dauer der Übung zunimmt, bis Sie den Aufstieg machen.

Maßnahmen ergreifen

Ziel dieser Step-up-Übung ist es, sowohl die vorderen als auch die hinteren Oberschenkel und Beine zu stärken, damit sie das Körpergewicht beim Bergauffahren besser tragen können.

Dieser Trainingsprozess sollte idealerweise eine Woche vor dem Kletterprozess durchgeführt werden, damit sich beide Beine an das Tragen schwerer Körperlasten sowie das Tragen von Rucksäcken gewöhnen.

Im Allgemeinen wird der Kletterprozess nach dieser Übung viel einfacher und Sie werden nicht so schnell ermüden, da Ihre Beine daran gewöhnt sind, Ihr Körpergewicht auch bei Steigungen zu unterstützen.

Schulterheben Übung

Der Zweck dieser Übung besteht darin, dass die Schultern und der obere Rücken das Gewicht eines Trägers mit Ausrüstung und Zubehör tragen können, während Sie einen Berg besteigen, der normalerweise mindestens 18 kg wiegt.

Machen Sie diese Übung jeden Tag mehrmals, damit Ihre Schultern und Ihr Rücken beim Klettern wirklich bereit und stark sind, schwere Lasten zu tragen, auch wenn Sie bergauf gehen.

Verstärkungsübung

Ziel dieser Übung ist es, den Rückenstrecker so zu stärken, dass er die Belastung tragen kann und der Körper entsprechend dem Klettergelände vom Hang dominiert wird.

Das Trainieren ist auch sehr einfach, legen Sie Ihren Körper auf den Bauch und legen Sie Ihre Hände unter Ihr Kinn. Halten Sie Ihre Beine und Hüften flach auf dem Boden.

Hebe danach langsam dein Kinn und deine Brust an, es muss nicht zu hoch sein, aber gerade genug, um dein Kinn und deine Brust für ein paar Momente zu halten, dann senke es langsam und wiederhole es. .