ADVERTISEMENT
Islam  

4 schnelle Menürezepte, die sich zum Genießen mit der Familie eignen!

ADVERTISEMENT

Normalerweise ist der Ramadan immer voller besonderer und sehr interessanter Speisen.

ADVERTISEMENT

Es hat einen einzigartigen Geschmack mit ganz eigenen Charakteristika, die bei Iftar und Suhoor wirklich jeden auf die Gerichte freuen lassen.

Diesmal befasst sich die Behörde Nnews mit einigen Rezepten für Fastenmenüs.

Wer weiß, einige der Menürezepte werden hochgeladen schnell Es kann eine alternative Menüwahl sein, wenn Sie diesen Ramadan ein neues Rezept ausprobieren möchten.

Schnelles Upload-Menü

Einige dieser Fastenmenüs können eine Alternative für Familien sein, die gemeinsam essen möchten.

Außerdem, um die brüderlichen Bande sowie das wieder enger werdende Verwandtschaftsgefühl zu stärken.

– Bakso Achi

Hauptinhalt:

  • 100 Gramm Weizenmehl
  • 3 Knoblauchzehen zerdrückt
  • 400ml Wasser
  • Salz nach Geschmack, Salz nach Geschmack
  • Fein gemahlener Pfeffer
  • Brühepulver (nach Geschmack)
  • Tapiokamehl ungefähr 150 Gramm
  • Geschnittene Zwiebeln
  • Tatin-Fleisch nach Geschmack

Weitere Inhaltsstoffe sind:

  • Genug Brühe
  • Genug Sellerieblätter
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Zucker, Salz und Aroma
  • Pfeffer sauce
  • süße Sojasauce
  • Paprikapulver
  • Röstzwiebeln nach Belieben

So wird es gemacht:

1. Mischen Sie alle Hauptzutaten zusammen und rühren Sie sie dann glatt. Dann bei schwacher Hitze kochen, bis alles eindickt und vom Herd nehmen.

2. Zuerst die Hauptmischung in eine Schüssel geben, Tapiokamehl hinzufügen, gut mischen. Dann die Zwiebeln hinzugeben und nochmals umrühren.

3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, je nach Geschmack können Sie aus dem Teig auch große Kugeln formen. Dann kochen Sie es in kochendem Wasser, bis es gar ist, entfernen Sie es und lassen Sie es abtropfen, bis es vollständig kalt ist.

4. Für die Sauce die Zwiebeln weich dünsten, die Brühe mit dem Bratenfond hinzugeben und die restlichen Zutaten hinzugeben. Kochen, bis es vollständig kocht.

5. Die Skifleischbällchen in eine Schüssel geben, dann die Sauce und Tatlan zusammen mit der gebratenen Zwiebel, der Chilisauce, der süßen Sojasauce und dem Paprikapulver hinzufügen. Tara-Fleischbällchen, Achi sind bereit, das Fastenmenü zu sein.

– Tempé Bassem

Elemente:

  • Tempeh, den Tempeh etwa 2 cm dick schneiden
  • Lorbeerblätter zum Würzen
  • Galgant
  • Salz nach Geschmack, Salz nach Geschmack
  • brauner Zucker
  • Grünes Pfeffer
  • Süße Sojasauce nach Geschmack
  • Kokosnusswasser
  • Pflanzenöl
  • Das Gewürz, das zerkleinert werden sollte, ist dieses
  • Knoblauch 4 Zehen
  • Geröstete Geranien
  • 7 rote Zwiebeln
  • Koriander nach Geschmack

Wie man diesen Tempeh Bassem zubereitet, ist wie folgt:

1. Das erste, was Sie tun müssen, ist, die Gewürze zuerst zu mahlen, Sie können einen Stößel oder einen Mixer verwenden.

2. Das gehackte Tempeh mit dem Kokoswasser, den Lorbeerblättern, dem Galgant, dem braunen Zucker und den zerkleinerten Gewürzen mischen. Dann rühren, bis alles gut vermischt ist.

3. Das Wasser in einer Pfanne erhitzen, dann den Tempeh hineingießen. Fügen Sie die süße Sojasauce hinzu und kochen Sie sie dann bei schwacher Hitze, bis sie durchgegart ist und die Gewürze absorbiert sind.

4. Nachdem alles fertig ist, das Öl in einer Pfanne erhitzen, dann den Tempeh braten, bis er braun ist.

5. Tara, Tempeh Bassem ist servierfertig Speisekarte Fasten hochladen

– Hühnergelbe Sauce

Die benötigten Materialien sind:

  • 1 Huhn, in Stücke geschnitten
  • Zitrusblätter nach Geschmack
  • 2 Stängel Zitronengras
  • Ingwer nach Geschmack
  • 500ml Wasser
  • Zucker 1 Esslöffel
  • Salz- und Pfefferpulver nach Belieben
  • Kokosmilch ca. 200 ml

weiche Würze:

  • 10 rote Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 5 Pekannusssamen
  • Die richtige Ölmenge

So wird es gemacht:

1. Speiseöl vorheizen, ca. 1 Minute.

2. Rösten Sie die zuvor zerkleinerten Gewürze, fügen Sie dann die Limettenblätter, das Zitronengras und den Ingwer hinzu.

3. Wenn es gut riecht, fügen Sie das Huhn, Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer hinzu.

4. Wenn es kocht, fügen Sie die Kokosmilch wieder hinzu und rühren Sie, bis sie gleichmäßig verteilt ist.

5. Garen, bis das Huhn ganz weich ist, dann den Herd ausschalten.

6. Tara, Hühnerbrühe für Fast Food ist servierfertig.

– Bratkartoffelherz-Sambal

Die benötigten Materialien sind:

  • 1 kg Kartoffeln in Stücke geschnitten
  • Hühnerleber 500 Gramm (kann mit Kies hinzugefügt werden)
  • Petai ist genug
  • Gehackte rote Paprika (kann durch große rote Paprika ersetzt werden)
  • Die Kokosmilch ist ungefähr eine Tasse
  • Zitronengras
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Zitrusblätter
  • Ingwer nach Geschmack
  • Limette

Die Gewürze werden wie folgt gemahlen:

  • 15 lockige rote Paprika (nach Geschmack)
  • 7 rote Nelken
  • 2 weiße Bohnen
  • Geröstete Pekannüsse
  • Brauner Zucker nach Geschmack (kann durch Austernsauce ersetzt werden
  • Salz nach Geschmack, Salz nach Geschmack

Das Rezept für Kartoffelleber-Pfeffer-Sauce ist wie folgt:

1. Kochen Sie die Hühnerleber und das Sandelholz, indem Sie Limettenblätter, natürliche Blätter, Ingwer, Limettensaft und Salz 15 Minuten lang hinzufügen. Wenn ja, verwerfen Sie die Kochflüssigkeit.

2. Die Kartoffeln goldbraun braten, dann abgießen.

3. Die gemahlenen Gewürze anschwitzen, die natürlichen Blätter, die Limettenblätter und das Zitronengras hinzufügen, anbraten, bis es duftet und knusprig ist, dann die Kokosmilch hinzufügen.

4. Nachdem die Kokosmilch gekocht hat, fügen Sie geschnittene Leber und rote Paprika, Haram-Gewürze und Austernsauce hinzu. Dann bei schwacher Hitze kochen und die Pfanne abdecken, um die Gewürze aufzunehmen.

5. Nachdem die Sauce eingekocht ist, das Petai und dann die Pommes hinzugeben und umrühren, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

6. Tara, gebratene Kartoffellebersauce ist servierfertig und ein Fastenmenü.

ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT