Viele Menschen werden sicher scheitern, wenn sie Teppichsamen in Wasserlandschaften pflanzen, besonders wenn diejenigen, die sie gepflanzt haben, noch Anfänger sind. Zu diesem Zweck haben wir Erläuterungen zu den Merkmalen einer ausgefallenen Teppichnarbung und deren Überwindung zusammengefasst.
Wenn Sie daran interessiert sind, Artikel zu lesen, die sich auf die Eigenschaften von gescheiterten Teppichsamen beziehen und wie man sie überwindet, um gut zu wachsen. Schauen Sie sich also die Diskussion im folgenden Artikel an, ok!
Was sind die Eigenschaften von gebrochenem Teppichkorn?
Freunde, die Anfänger in der Wasserwelt sind, müssen beim Pflanzen von Teppichsamen gescheitert sein, wenn Sie neugierig auf die Eigenschaften von zerbrochenen Teppichsamen sind. Schauen Sie sich also die Beschreibung dieses Artikels an.
Eigenschaften von gebrochenem Teppichkorn
1. Teppichsamen verrotten und schimmeln schnell
Beim Pflanzen von Teppichsamen sind mehrere Punkte zu vermeiden. Beim Einfüllen von Wasser zu Beginn der Pflanzung sollte das Wasser die Oberfläche des Pflanzbeets nicht überschreiten. Dadurch wird verhindert, dass Teppichsamen verrotten.
2. Hochwertige Teppichsamen
Die Qualität der Teppichsamen hat einen großen Einfluss darauf, ob die Teppichsamen wachsen oder nicht. Wählen Sie gute Samen, um den Samenteppich wachsen zu lassen, und pflegen Sie sie gut.
3. Schädlingsbefall
Schädlingsbefall kann auch die Ursache für Nicht-TMUH-Teppiche sein. Achten Sie auf die Samen des Samenteppichs, den Sie pflanzen. Wenn ein Tier wie eine Ameise ist, kann das Tier bewirken, dass die Samen nicht wachsen.
4. Lichtmangel
Auch Teppichsamen können aufgrund von Lichtmangel nicht wachsen. Wie andere Pflanzen benötigen auch Teppichsamen Licht und Photokintif zum Pflanzen.
Wie man das schnelle Wachstum von Teppichsamen überwindet
Nach der Diskussion, was dazu führt, dass Teppichsamen nicht richtig wachsen. Es wäre gut, wenn wir auch diskutieren würden, wie man es löst, nämlich:
1. Auswahl guter Samen
Um gute Teppichsamen zu finden, können Sie mehrere Teppichsamen von verschiedenen Anbietern kaufen. Pflanzen Sie dann die Samen gemäß den Anweisungen des Verkäufers.
Im Allgemeinen stellen Ihnen Teppichsamenverkäufer ein Papier zur Verfügung, das zeigt, wie man Teppichsamen pflanzt. Achten Sie auf die Teppichkörner, die die besten Ergebnisse liefern.
2. Schließen Sie die Oberseite von Aquascpae
Um das Eindringen von Schädlingen zu verhindern, können Sie die Oberseite des Tanks mit Plastik abdecken. Damit sich der Kunststoff nicht bewegt, wickeln Sie die Isolierung dann um das geschlossene Kunststoffaquarium.
3. Achten Sie darauf, wie Sie das Wasser einfüllen
Nicht zu viel sprühen und kein Wasser einfüllen. Wasser wird nur benötigt, um den Zustand zu befeuchten. Lassen Sie das Poolwasser also nicht zu matschig und schlammig, damit die Teppichkörner nicht verrotten und schimmeln.
4. Achten Sie auf die Intensität des Lichts
Für das Wachstum von Teppichsamen ist Licht erforderlich. Sie können eine Lampe nach den Spezifikationen des Aquariums kaufen.
Sie können das Aquarium auch auf der Terrasse des Hauses platzieren, die keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Denn der Teppichsamen ist eine Raumpflanze, die mittleres Licht benötigt.
Fazit und Schluss!
Nun, das ist eine vollständige Beschreibung der Funktionen Teppichsamen Scheitern und wie man es überwindet
Wenn in einem Satz ein Tippfehler oder Tippfehler enthalten sein könnte, tut es uns sehr leid, wir versprechen, unser Bestes zu tun, um Ihnen allen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Vergessen Sie jedoch nicht, diesen Artikel mit Ihren Freunden, Verwandten, Freundinnen, engsten Familienmitgliedern oder sogar entfernten Familien zu teilen, damit wir Sie fleißiger und aktiver mit anderen interessanten Informationen versorgen können.
Wir hoffen, dass die von uns bereitgestellten Informationen für Freunde nützlich sein und zu mehr Wissen für das nächste Leben werden können.
Das ist alles von uns und vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wir sehen uns im nächsten Artikel wieder! Wiedersehen.